Unitas Elisabetha Thuringia Marburg

Glaube - Wissenschaft - Freundschaft

Seite 7 von 15

Namenstag der Heiligen Elisabeth von Thüringen

Gestern am 19. November feierten wir den Namenstag unserer Namenspatronin Elisabeth von Thüringen.

Die heilige Elisabeth steht wie fast keine andere für die Fürsorge um die Schwachen und Kranken in unserer Gesellschaft. Und während das direkte Kümmern um die Kranken sich momentan schwierig gestaltet, so können wir doch durch unsere Taten uns und andere schützen. Auch dies kann auch ein Ausdruck der christlichen Nächstenliebe sein, die in diesen Tagen oft zu kurz kommt.

Darstellung des Rosenwunders.

122. Stiftungsfest der Unitas Franko-Saxonia

An dem vergangenen Wochenende durften wir das 122-jährige Stiftungsfest der lieben Unitas Franko-Saxonia zu Marburg feiern.

Das Fest begann am Freitagabend mit einem Begrüßungsabend im bayrischen Stil mit üppigem Buffet und reichlich frisch gezapftem Bier. 

An dem Samstag folgte der Kommers, der Höhepunkt des Festes. Nachdem wir uns nach der langen Pause durch die Corona-Pandemie endlich wieder alle gemeinsam auf dem Robert-Schuman-Haus treffen konnten, war die Stimmung fröhlich und ausgelassen.

Den Sonntag ließen wir mit einem geselligen Frühstück ausklingen.

Wir sind froh euer 122. Stiftungsfest mit euch, liebe Unitas Franko-Saxonia, erlebt zu haben, bedanken uns herzlich für die Einladung und freuen uns mit euch über den Besuch zahlreicher Alter Herren und Hohen Damen, sowie befreundeter Unitas-Vereine. Danke für das vielfältige Programm!

Begrüßungsabend „Malle ist nur einmal im Jahr“

Nach der vorlesungsfreien Zeit über den Sommer fanden sich am 16. Oktober einige Aktive der Unitas Elisabetha-Thuringia und e. lb. Unitas Franko-Saxonia, sowie viele neue Hausgäste auf dem Robert-Schuman-Haus zusammen. 

Dieses Mal stand der Begrüßungsabend unter dem Motto „Malle ist nur einmal im Jahr!“, was sich deutlich in Essen, Getränken, Musik und Deko widerspiegelte: Sangria, Mexikaner und Pizza wurden von allen gerne reichlich verzehrt. Natürlich durfte an diesem Abend auch unser gutes, allerseits geliebtes Oettingerbier hier nicht fehlen. Dazu ertönten Schlager (aber natürlich auch andere Musikrichtungen) aus den Lautsprechern unseres dekorierten Kneipsaales. Die Deko, die aus Lichterketten und einem von der Fuxia gebastelten Bierkönigplakat bestand, ließ den Kneipsaal in einem anderen Licht erstrahlen. 

Auch an Aktivitäten war einiges geboten. Viele hatten Spaß an der Fotostation, an der nach einem zufällig gezogenen Thema ein Bild gemacht werden konnte. Somit konnten sich alle untereinander etwas besser kennenlernen. Für die besten Fotos gab es eine Überraschung zu gewinnen, was einige anspornte, möglichst viele Fotos zu machen. Der Hauptgewinn war eine Stafette der Gewinner gegen Senior und Prima, sowie eine leckere Flasche Ramazzotti. 

Im Anschluss an die Siegerehrung wurde im Mittelsaal viel Beerpong gespielt, bei dem sich die Anwesenden knappe Duelle lieferten. 

Selbstverständlich wurde wie immer auch viel bis in die Frühen Morgenstunden im Kneipsaal getanzt, sodass einige am nächsten Tag über Muskelkater klagten.

Obwohl knapp ein Viertel der Anwesenden neu auf dem Haus war, fanden sich alle schnell zusammen, sodass der Begrüßungsabend seinem Namen deutlich gerecht wurde.

Wir, die Aktivitas der Unitas Elisabetha-Thuringia, hoffen, dass alle und vor allem die neuen Erstsemester gut in das Wintersemester 2021/22 gestartet sind!

Gartenkneipe

Am 26.06.2021 fand anlässlich unseres 29. Stiftungsfestes unsere Gartenkneipe in vertrautem Kreise statt.

Wir freuen uns ganz besonders die noch ausgestandenen Damungen zu feiern und sie endlich, auch in offiziellem Rahmen begrüßen zu dürfen. Auch die Rezipierungen der neuen Füxe konnten wir nun auch endlich feiern.

Herzlichen Glückwunsch an unsere, nun endlich offiziellen Damen und unsere neuen Füxe.

Unsere Kneipe war ein voller Erfolg und wir hoffen noch viele weitere Kneipen gemeinsam feiern zu können.

Wissenschaftliche Sitzung

Am 16.06.2021 fand die Wissenschaftliche Sitzung unserer Bundesschwester Freya Russ zum Thema: “ Die Bharatyia Janata Party und die Demokratie in Indien“ statt.

In ihrem Vortrag hat Freya erstmal sowohl einen geschichtlichen Überblick über das politische System und die einzelnen Parteien Indiens gegeben; als auch über die Geschichte des Landes anschaulich berichtet.

Anschließend ist sie näher auf die „Bharatyia Janata Party“ eingegangen und welche Werte diese Partei vertritt. Dabei hat sie aufgezeigt, wie sich die Regierung Indiens unter dieser Partei immer weiter von der Demokratie entfernt und was für Gefahren in dieser politischen Entwicklung liegen.

Die Wissenschaftliche Sitzung war wirklich sehr interessant und hat uns alle auf die sich schwierig entwickelnde Lage in Indien aufmerksam gemacht.

Vereinsfest Bonifatius

Am 06.06.2021 feierten wir unser Vereinsfest zu Ehren des Heiligen Bonifatius, einem unserer Vereinspatrone.

Zuerst haben wir uns gemeinsam online eine Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur Eröffnung des dritten ökumenischen Kirchentages angeguckt. Dort sprach Steinmeier darüber, wie sehr wir die Kirchen und engagierte Christ*innen brauchen, um nicht nur kirchliche Probleme, sondern auch gesellschaftliche und gesellschaftspolitische Probleme zu lösen, wie zum Beispiel die zunehmende Kirchenspaltung und Säkularisierung unseres Landes.

Im Anschluss haben wir zusammen Kaffee und Kuchen gegessen und sind am Abend in die Messe der Katholischen Hochschulgemeinde in der St. Peter und Paul Kirche gegangen.

Einige Aktive nach dem gemeinsamen Kirchenbesuch

Fronleichnam

Am Donnerstag, den 03.06.2021 fand wieder die alljährliche Fronleichnams-Messe statt. Dieses Jahr musste die Prozession durch die Stadt leider ausfallen; dafür feierten unsere Aktivitas der Elisabetha Thuringia und der Franko-Saxonia das Fest des allerheiligsten Leibes und Blutes Christi in einer Freiluft Messe am Georg-Gaßmann Stadion.

Wir wünschen allen Bundesbrüdern und Bundesschwestern, allen Hohen Damen und Alten Herren, sowie Freunden und Familien einen gesegneten Feiertag!

Hausbau-Wochenende

Zum letzten Wochenende am 29. und 30. Mai 2021 fand wieder das all-semestrige Hausbauwochenende statt, bei dem das ganze Haus aufgeräumt, geputzt und der Garten von den Aktiven der Elisabetha Thuringia und der Franko-Saxonia auf Vordermann gebracht wird.

Harte Arbeit, viel Spaß und das ein oder andere Bierchen waren vollständig im Programm integriert.

Großer Dank geht an die Organisatoren und die vielen Freiwilligen Helfer!

Christi Himmelfahrt

„Dieser Jesus, welcher von euch ist aufgenommen gen Himmel, wird kommen, wie ihr ihn gesehen habt gen Himmel fahren.“

Apostelgeschichte 1,11
https://www.fsspx.at/de/news-events/news/christi-himmelfahrt-30022

Jedes Jahr, genau 39 Tage nach Ostern feiern wir die Rückkehr Jesu zu seinem Vater in den Himmel. Dabei denken wir keineswegs nur an die Auffahrt Jesu in den Himmel, sondern auch an das Versprechen, was damit verbunden ist:

“ Das erste Kommen unseres Herrn feiern wir jedes Mal zu Weihnachten; laßt uns heute unsere Gedanken auf die Verheißung seines zweiten Kommens richten! Dieses ist so gewiß, wie sein erstes Kommen, von dem es einen großen Teil seiner Gewißheit erhält. Er, der in Niedrigkeit kam, um zu dienen, wird ganz gewiß wiederkommen, um den Lohn seines Dienstes in Empfang zu nehmen. Er, der kam um zu leiden, wird nicht zaudern zu kommen, um zu herrschen.“

C.H. Spurgeon aus „Kleinode göttlicher Verheißungen“

Diese Verheißung wird auch sehr schön in dem Lied „Christi Himmelfahrt“ von Claudia Sperlich aufgegriffen:

Entzogen unserm Sehen, erhoben in das Licht, Will Er nicht von uns gehen, der Herr verlässt uns nicht. Wir sollen Seine Zeugen und Seine Freunde sein, Und will die Welt uns beugen, wird Christus uns befrein.

Nun richtet eure Augen nicht in den Himmel nur. Zum Leben will uns taugen, der vor uns zieht die Spur. Bringt Liebe und seid Segen, wo immer Er euch weist, In Worten, Taten, Wegen beschwingt vom Heilgen Geist.“

Wir, als Aktivitas hoffen, dass diese Zusage der Hoffnung für euch ein ebenso großer Trost in dieser schwierigen Zeit ist. Allen Bundesschwestern, Bundesbrüdern, Hohen Damen, Alten Herren, Familien und Freunden wünschen wir in diesem Sinne Gottes Segen!

Maibowle Abend

Zeitig zum ersten Mai feierten wir, die Aktivitas der Elisabetha Thuringia, gemeinsam mit unseren Bundesbrüdern der Franko-Saxonia, Cheruskia und unseren Bundesschwestern der Maria Montessori der Unitas Gießen einen gelungenen Maibowle Abend.

Gemäß der aktuellen Verordnungen, haben wir dies in diesem Jahr über ein Online Meeting stattfinden lassen und uns eine schöne Zeit bereitet. Viele verschiedene Rezepte und Variationen der klassischen Maibowle wurden ausprobiert und viele Online Gesellschaftsspiele gespielt.


Wir hoffen selbstverständlich, dass es zum nächsten ersten Mai wieder in Präsenz stattfinden kann.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »