Glaube - Wissenschaft - Freundschaft

Autor: Scriptorin (Seite 5 von 15)

Vom 28.04 -30.04.2023 feierten wir unser 31. Stiftungsfest. Der Auftakt bildete der Begrüßungsabend am 28.04.2023 zu dem wir viele Bundesschwestern und Bundesbrüder, Farbenbrüder und Gäste begrüßen durften. Es war ein wirklich gelungener Abend mit regem Austausch.

Der Höhepunkt bildete der Festkommers am Samstagabend. Auch hier konnten wir zahlreiche Gäste auf dem wunderschönen Robert-Schumann-Haus willkommen heißen. Unsere Bundesschwester Léonie Mallmann wurde nun offiziell in den Stand einer Dame erhoben. Gratulor Léonie!  

Der Abschluss bildete das traditionelle Sommerbroßeln mit e. lb. Unitas Franko-Saxonia zu Marburg, e. lb. Unitas Cheruskia zu Gießen, e. lb. Unitas Maria Montessori zu Gießen, e. lb. Unitas Ruperto Carola zu Heidelberg, e. lb. Unitas Maria Magdalena zu Heidelberg und e. lb. Unitas Franco-Allemannia zu Karlsruhe. Es folgte eine schöne Wanderung durch die Landschaft unserer wunderschönen Stadt.  

Am 26.04.2023 hielt unsere liebe Bundesschwester Sophie ihre wissenschaftliche Sitzung zum Thema: ,,Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken einer revolutionären Technologie”. Durch ihre interaktive Sitzung lernte die Aktivitas viel über die Nutzungsgebiete von künstlicher Intelligenz (KI) und artificial Intelligenz (AI). Desweitern veranschaulichte sie die Risiken und Chancen von künstlichen Intelligenzen. Sophie, gratulor zu einer wirklich gelungenen Sitzung!

Am Sonntag den 11.12.21, dem 3. Advent, haben wir unser Vereinsfest zu Ehren unserer Patronin, der Heiligen Maria Immaculata gemeinsam mit einer lieben Unitas Franko-Saxonia, einer lieben Unitas Cheruskia und einer lieben Unitas Maria Montessori gefeiert.

Der Festredner Pfarrer Klaus Nentwich erklärte uns was genau die „Unbeflecktheit“ der Maria bedeutet und hielt anschließend einen Vortrag über die Bedeutung von Frauen in der Kirche.

Bei der darauffolgenden Kaffeestunde konnten wir uns über das Gehörte unterhalten und hatten die Möglichkeit unsere Bundesgeschwister aus Gießen besser kennenzulernen, bevor es zum Abschluss bei Kerzenschein zur heiligen Messe in die St. Peter und Paul Kirche ging.

die Chargen mit dem Vorort

Nikolauskneipe

Am 10.12.22 war es wieder soweit, nach der Coronapause konnten wir endlich wieder unsere große Nikolauskneipe auf dem Robert-Schumann-Haus schlagen, zu der wir auch den Vorort begrüßen durften. Danke an alle die dabei waren und den Abend unvergesslich gemacht haben. Die ET wünscht euch ein schönes gesegnetes Weihnachtsfest.

Aktiventag in Berlin

Vom 28. bis zum 30. Oktober sind wir zum Aktiventag in die Hauptstadt gefahren, wo wir auf dem Haus der Unitas Berlin herzlich empfangen wurden.
 
Der Samstag wurde von sieben verschiedenen Workshops zu hochschulpolitischen Themen, wie „Studieren im Ausland“ oder „Digitalisierung des Studiums“, ausgefüllt. Dort konnten wir unsere Ansichten teilen und gemeinsam nach Lösungen suchen. Die Ergebnisse wurden dann in einer lebhaften Podiumsdiskussion am Sonntag den anderen vorgestellt.
 
Natürlich wollten wir es uns auch nicht entgehen lassen, das schöne Berlin zu erkunden, weshalb wir uns sehr über die kleine Stadtführung mit unserer lieben Bundesschwester Freya gefreut haben.
 
Das Highlight des Wochenendes war sicherlich für die meisten der Festkommers am Samstag Abend. Wie so häufig konnten wir mit vielen Liedern, guten Reden und etwas Bier die große Gemeinschaft der Aktivitas aufblühen lassen.
 
Wir freuen uns schon auf die nächste Verbandsveranstaltung

Ringkneipe zum Semesterstart

Damung unserer Bundesschwester Lilly

Am 22.10.2022 hatten wir die Freude, anlässlich des Semesterantritts, eine Ringkneipe mit e. lb. Unitas Franco-Alemannia zu Karlsruhe und Unitas Franko-Saxonia zu schlagen, auf der unsere Bundesschwester Lilly Seeberg nun offiziell gedamt wurde. Herzlichen Glückwunsch Lilly!! Wir gratulieren auch des Unitas Franko- Saxonia zu ihrem frisch rezipierten Fux Lennart.

Danke an alle Anwesenden, die diesen Abend unvergesslich gemacht haben. Wir wünschen euch einen erfolgreichen Semesterstart!

Herzlich Willkommen auf dem Robert Schumann Haus!!!

Am 15.10.22 stieg unsere große Begrüßungsparty unter dem Motto „first letter“, auf der wir unsere sieben neuen Hausgäste willkommen heißen durften. Wir freuen uns wahnsinnig auf das neue Semester mit euch und wünschen euch bei eurem Start ins Studium ganz viel Erfolg, schön euch bei uns zu haben!

Vom 16. bis zum 19. Juni 2022 fand endlich wieder die Generalversammlung des Unitas Verbandes in Darmstadt statt. Endlich konnte die Generalversammlung wieder im alten Stile stattfinden, was uns alle sehr gefreut hat.

Die Plenarsitzungen waren aufschlussreich und interessant, wir freuen uns das so viele unserer Mitglieder so engagiert an den Diskussionen teilgenommen haben.

Außerdem fühlen wir uns sehr geehrt das Amt der Aktivenvertreterin Süd-West in unseren eigenen Reihen wiederzufinden. Herzlichen Glückwunsch an unsere Bundesschwester Freya Ruß ! Wir wünschen dir eine erfolgreiche Amtszeit.

Des weiteren wollen wir der Unitas Cheruskia Gießen zur Wahl des Vorortes gratulieren. Wir sind uns sicher, das ihr das sehr gut machen werdet!

Abgeschlossen wurde das ereignisreiche Wochenende durch einen Festkommers, der uns allen wieder gezeigt hat wie schön es ist in der Unitas Gemeinschaft zu feiern und beisammen zu sein.

Wir freuen uns sehr dieses Jahr wieder auf der Fronleichnamsprozession in der Marburger Oberstadt mit unseren Bundesbrüdern der Franko Saxonia chargieren zu dürfen.

Die Prozession in der Oberstadt auf dem Marktplatz war sehr besinnlich und wir fühlen uns sehr gesegnet daran teilhaben zu dürfen.

Die Mitglieder der Elisabetha Thuringia wünschen euch ein gesegnetes Fronleichnam !

Am 18.05.2022 hielt unsere liebe Bundesschwester Amelie eine Wissenschaftliche Sitzung über die Vor- und Nachteile einer pflanzlichen Ernährung.

Die liebe Amelie hat uns alle begeistert und eine spannende Diskussion angeregt.
Danke für deinen tollen Vortrag🥂

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »