Glaube - Wissenschaft - Freundschaft

Status (Seite 15 von 15)

„Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort. Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten; auf jeden von ihnen ließ sich eine nieder. Alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt und begannen, in fremden Sprachen zu reden, wie es der Geist ihnen eingab.“
Apg. 2, 1+3-4

Lass uns alle das Pfingstfest als Anlass dazu sehen, die Unterschiede und die Vielfalt der Kirche als
wichtiges Gut der Einheit unseres Christentums zu sehen. Der Heilige Geist redete nicht in einer, sondern in vielen Sprachen. Er sendet seine Gaben an alle, die sich als Christ bekennen, egal welcher Ethnizität derjenige entstammt. Wir sind alle eins in Liebe, Frieden und Vergebung.
Wir beten für die jüngsten Opfer der Terroranschläge in der ganzen Welt, wie auch für alle Opfer von Krieg, Unterdrückung und Armut. Wir denken an euch.

Möge der Heilige Geist uns Einen und als Bindemittel dienen für eine friedvolle Zukunft.
Papst Franziskus betete in der Pfingstmesse: „Der Heilige Geist gebe der ganzen Welt Frieden.“

Die Unitas Elisabetha Thuringia wünscht allen einen frohes Pfingstfest.

Semper in unitate
Vivat, floreat, crescat Unitas ad multos annos.

 

 

© Andreas Harter

Vor 2 Wochen besuchten wir die 140. Generalversammlung in Bonn.

 

© Andreas Harter

Es war wieder eine wunderbare Möglichkeit viele Unitarier aus ganz Deutschland zu treffen.

 

Wir danken der Unitas-Salia Bonn für die gute Organisation und senden ein Gratulor an Barbara Czernek zur Wahl als Verbandsgeschäftsführerin. Weiterhin gratulieren wir der Unitas Anna Westphalia zu Münster zur Aufnahme in den Unitas-Verband.

Auf ein vivat, floreat, crescat Unitas Verband ad multos annos.

 

 

© Ingo Gabriel

 

 

Dieses Semester haben wir letztes Wochenende zusammen mit e. lb. Unitas Franko-Saxonia mit dem Begrüßungsabend unter dem Motto „Bad Taste“ eingeläutet. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und einem leckeren Abendessen auf dem Robert-Schuman-Haus wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

 
Wir wünschen allen einen guten Start und ein erfolgreiches Semester.
Semper in unitate.

Dieses Osterfest ist überschattet von Gewalt, Terror und dem Leid vieler Menschen. Doch sollten wir gerade an diesen Tagen Hoffnung behalten und nach vorne sehen. Genau wie der Papst in seiner Osterbotschaft sagte: „Dort ist keine Mauer, dort ist der Horizont“. In Gedanken sind wir bei den Menschen, die gerade in diesen Tagen zweifeln und nicht weiterwissen.

Wir wünschen allen die Kraft aus der Freude über die Auferstehung Christi die Zukunft zu gestalten und ihr Herz voller Liebe für alle Menschen öffnen.

Die Unitas Elisabetha-Thuringia wünscht allen ein frohes Osterfest!
Neuere Beiträge »