Glaube - Wissenschaft - Freundschaft

Autor: Scriptorin (Seite 15 von 16)

Heute haben wir das Vereinsfest zu Ehren der Hl. Maria Immaculata zusammen mit einer lb. Unitas Franko-Saxonia, Unitas Cheruskia und Unitas Maria Montessori gefeiert. Dabei wurde erst ein sehr interessanter Vortrag zum Thema Glück und subjektive Wahrnehmung des eigenen Wohlbefindens gehalten. Anschließend saßen wir noch in großer Runde zusammen und haben abends den Gottesdienst besucht. Diesen schönen gemeinsamen Nachmittag haben wir dann auf dem Marburger Weihnachtsmarkt ausklingen lassen.☕🥂
Wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen!
Semper in unitate!

Am letzten Samstag haben wir unsere traditionelle Nikolauskneipe geschlagen. Zusammen mit unseren lieben Bundesbrüdern der Unitas Franko-Saxonia, als auch vielen weiteren Gästen konnten wir einen sehr schönen Abend zusammen verbringen.
In der Prinzipienrede ging unsere Prima Isabel Gremmler auf das Prinzip der amicitia ein und erzählte wie sie damals in unseren Verein aufgenommen wurde. Nach diesen schönen Worten zu der Freundschaft zwischen den Marburger Unitas-Vereinen, konnten wir noch bis in die frühen Morgenstunden zusammen feiern 🎉
Noch eine schöne weitere Adventszeit!
Unitas Elisabetha Thuringia

Am vergangenen Wochenende fand der Aktiventag 2017 in Eichstätt statt. Fünf unserer Aktiven sind in das wunderschöne Städtchen nach Bayern gefahren und haben ein tolles Wochenende mit unseren Bundesbrüdern und Bundesschwestern verbracht. Nach dem Empfang und der Vesper am Freitag kehrten wir in einen Gasthof ein und machten anschließend in Kleingruppen eine Kneipentour durch Eichstätt.🍻
Der nächste Morgen fing mit einer Messe und einem einleitenden Vortrag an, bevor wir uns auf unsere Workshops aufteilten, die alle unter dem Motto des Aktiventags, der Katholischen Soziallehre, standen. Nach diesem interessanten Nachmittag, fand der Festkommers statt, auf dem wir alle viel Spaß hatten. Nach der Verbandsmesse am Sonntagmorgen und anschließendem Weißwurstfrühstück, machten wir uns dann wieder auf den Weg nach Hause.
Für dieses schöne Wochenende mit viel Spaß, aber auch interessanten und lehrreichen Inhalt, bedanken wir uns herzlich bei der Unitas Eichstätt für das Engagement, die Planung und den reibungslosen Ablauf!
Unitas Elisabetha Thuringia

 

 

 

 

 

 

 

Am letzten Samstag haben wir das Wintersemester 2017/18 mit einer lb. Unitas Franko-Saxonia feierlich eröffnet. Nach dem gemeinsamen Besuch der Heiligen Messe hat unser lb. Bbr. Felix Brabeck als Senior der FS eine wunderschöne Semesterantrittskneipe geschlagen, an der wir alle viel Spaß hatten.

Besonders freut uns die Damung unserer lb. Bsr. Laurien Sauser, was für uns natürlich ein tolles Ereignis ist und wofür wir nochmal herzlich gratulieren!

Anschließend wurde traditionsgemäß die Fahne auf dem Dach unseres Robert-Schuman-Hauses gehisst und der Abend hat noch einen fröhlichen Verlauf genommen.

Auf ein wunderbares Wintersemester!
Unitas Elisabetha Thuringia

Am heutigen Montag war offizieller Vorlesungsbeginn des Wintersemesters 2017/18 an der Universität Marburg. Wir, die Aktivitas der Elisabetha Thuringia, haben den Semesterbeginn allerdings schon zwei Tage zuvor mit e. lb. Unitas Franko-Saxonia zusammen gefeiert. Unter dem Motto „Casino Royale“ veranstalteten wir einen Begrüßungsabend für unsere Hausgäste, an dem wir in schicker Abendgarderobe unser Händchen im Glücksspiel zeigen konnten. Auch die weniger Begabten hatten großen Spaß dabei, sodass wir einen schönen Abend zusammen verbringen konnten.

Die Unitas Elisabetha Thuringia wünscht allen Studierenden und vor allem natürlichen den Erstsemestern einen guten und motivierten Start ins neue Semester!

„Wahlbeteiligung ist ein Indikator für die Gesundheit einer Demokratie!“ – Politikwissenschaftler Thorsten Faas zur Landtagswahl in Bayern 2013

Auch wenn dieses Zitat schon vier Jahre alt ist, scheint es doch aktueller als je zuvor. Die Wahlbeteiligung in Deutschland sinkt seit vierzig Jahren und war bei der Bundestagswahl 2013 nur noch bei 71,5% der Wahlberechtigten, was nur 55% aller deutschen Bürger entspricht.
Für die große Zahl der Enthaltungen gibt es verschiedene Begründungen, beispielsweise, dass Politiker sowieso machen, was sie wollen und die Bürger anlügen oder, dass keine Partei den eigenen Ansichten entspricht.

Wie gefährlich die sogenannte „Politikverdrossenheit“ in der Gesellschaft sein kann, hat die Geschichte schon gezeigt. Gerade diese Einstellung der Bürger bietet gu

te Grundlage für extreme Parteien an Bedeutung zu gewinnen.

Daher ist es sehr wichtig, seine politische Meinung in Form der Wahl zu äußern, die Demokratie in Deutschland „gesund“ zu halten und das Privileg des Wahlrechtes in Anspruch zu nehmen.

 

„Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort. Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten; auf jeden von ihnen ließ sich eine nieder. Alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt und begannen, in fremden Sprachen zu reden, wie es der Geist ihnen eingab.“
Apg. 2, 1+3-4

Lass uns alle das Pfingstfest als Anlass dazu sehen, die Unterschiede und die Vielfalt der Kirche als
wichtiges Gut der Einheit unseres Christentums zu sehen. Der Heilige Geist redete nicht in einer, sondern in vielen Sprachen. Er sendet seine Gaben an alle, die sich als Christ bekennen, egal welcher Ethnizität derjenige entstammt. Wir sind alle eins in Liebe, Frieden und Vergebung.
Wir beten für die jüngsten Opfer der Terroranschläge in der ganzen Welt, wie auch für alle Opfer von Krieg, Unterdrückung und Armut. Wir denken an euch.

Möge der Heilige Geist uns Einen und als Bindemittel dienen für eine friedvolle Zukunft.
Papst Franziskus betete in der Pfingstmesse: „Der Heilige Geist gebe der ganzen Welt Frieden.“

Die Unitas Elisabetha Thuringia wünscht allen einen frohes Pfingstfest.

Semper in unitate
Vivat, floreat, crescat Unitas ad multos annos.

 

 

© Andreas Harter

Vor 2 Wochen besuchten wir die 140. Generalversammlung in Bonn.

 

© Andreas Harter

Es war wieder eine wunderbare Möglichkeit viele Unitarier aus ganz Deutschland zu treffen.

 

Wir danken der Unitas-Salia Bonn für die gute Organisation und senden ein Gratulor an Barbara Czernek zur Wahl als Verbandsgeschäftsführerin. Weiterhin gratulieren wir der Unitas Anna Westphalia zu Münster zur Aufnahme in den Unitas-Verband.

Auf ein vivat, floreat, crescat Unitas Verband ad multos annos.

 

 

© Ingo Gabriel

 

 

Dieses Semester haben wir letztes Wochenende zusammen mit e. lb. Unitas Franko-Saxonia mit dem Begrüßungsabend unter dem Motto „Bad Taste“ eingeläutet. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und einem leckeren Abendessen auf dem Robert-Schuman-Haus wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

 
Wir wünschen allen einen guten Start und ein erfolgreiches Semester.
Semper in unitate.

Dieses Osterfest ist überschattet von Gewalt, Terror und dem Leid vieler Menschen. Doch sollten wir gerade an diesen Tagen Hoffnung behalten und nach vorne sehen. Genau wie der Papst in seiner Osterbotschaft sagte: „Dort ist keine Mauer, dort ist der Horizont“. In Gedanken sind wir bei den Menschen, die gerade in diesen Tagen zweifeln und nicht weiterwissen.

Wir wünschen allen die Kraft aus der Freude über die Auferstehung Christi die Zukunft zu gestalten und ihr Herz voller Liebe für alle Menschen öffnen.

Die Unitas Elisabetha-Thuringia wünscht allen ein frohes Osterfest!
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »