Fronleichnam

Dieses Jahr durften wir wieder anlässlich Fronleichnams zusammen mit den anderen katholischen Korporationen Marburgs chargieren. Leider musste die Prozession diesmal auf Grund von verschiedenen Sicherheitsbedenken seitens der Stadt ausfallen. Dafür war der gut besuchte Gottesdienst in St. Peter und Paul umso schöner.

Im Anschluss gab es vor der Kirche, bei schönstem Sonnenschein, einen gemeinsamen Ausklang mit Bratwurst, Grillkäse und Kaltgetränken.

Wir möchten uns bei der Kirchengemeinde bedanken für die tolle Organisation und auch bei unserem Geistlichen Beirat für die Unterstützung!

Vereinsfest des Heiligen Bonifatius

Letzten Sonntag konnten wir, nach einer gemeinsamen Sonntagsmesse in der Kugelkirche, auf dem Robert Schuman Haus unser Vereinsfest zu Ehren des heiligen Bonifatius feiern. Da wir am Tag zuvor schon einen äußerst spannenden und gelungenen Rede zu eben jenem auf dem Stiftungskommers einer lieben Franko-Saxonia lauschen durften, befasste sich der Vortrag vor allem mit der Namensgebung vergangener Päpste und was der Name Leo über den frisch gewählten Papst wohl aussagt.

Im Anschluss an diese wirklich interessante Präsentation ließen wir den Tag und das 126. Stiftungsfest der FS gemeinsam bei Kaffe und Kuchen ausklingen. Später haben die Jungs bei schönem Wetter noch für uns gegrillt.

Es hat uns besonders gefreut auch einige Hohe Damen und Alte Herren wieder zu sehen, sowie weitere Gäste dabei zu haben. Vielen Dank an alle die gekommen sind!

Wissenschaftliche Sitzung

Vorgestern war es wieder soweit, WS-Mittwoch auf dem Robert-Schuman-Haus. Wir konnten viele Bundesschwestern, -brüder, sowie Farbenbrüder und Gäste begrüßen. Sogar ein Bundesbruder aus Mainz hat den weiten Weg auf sich genommen, um der WS beizuwohnen.

Unsere liebe Bundesschwester Amelie Krabbes hielt einen Vortrag zum Thema „Der Synodale Weg – Eine Chance für Frauen in der katholischen Kirche ?“. Sie zeigte uns Wege auf, wie sich Frauen, vor allem bei uns in Deutschland, mehr in die Kirche integrieren wollen. Dies ist jedoch nicht unbedingt vom Vatikan erwünscht und bringt einige Hindernisse und Probleme mit sich, über die wir im Anschluss gemeinsam diskutierten.

Vielen Dank Amelie für deinen Vortrag!

Ostern

Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat. – Johannes 3,16

Die Aktivitas wünscht allen erholsame und gesegnete Ostern!