Am 10.12.22 war es wieder soweit, nach der Coronapause konnten wir endlich wieder unsere große Nikolauskneipe auf dem Robert-Schumann-Haus schlagen, zu der wir auch den Vorort begrüßen durften. Danke an alle die dabei waren und den Abend unvergesslich gemacht haben. Die ET wünscht euch ein schönes gesegnetes Weihnachtsfest.
Vom 28. bis zum 30. Oktober sind wir zum Aktiventag in die Hauptstadt gefahren, wo wir auf dem Haus der Unitas Berlin herzlich empfangen wurden.
Der Samstag wurde von sieben verschiedenen Workshops zu hochschulpolitischen Themen, wie „Studieren im Ausland“ oder „Digitalisierung des Studiums“, ausgefüllt. Dort konnten wir unsere Ansichten teilen und gemeinsam nach Lösungen suchen. Die Ergebnisse wurden dann in einer lebhaften Podiumsdiskussion am Sonntag den anderen vorgestellt.
Natürlich wollten wir es uns auch nicht entgehen lassen, das schöne Berlin zu erkunden, weshalb wir uns sehr über die kleine Stadtführung mit unserer lieben Bundesschwester Freya gefreut haben.
Das Highlight des Wochenendes war sicherlich für die meisten der Festkommers am Samstag Abend. Wie so häufig konnten wir mit vielen Liedern, guten Reden und etwas Bier die große Gemeinschaft der Aktivitas aufblühen lassen.
Wir freuen uns schon auf die nächste Verbandsveranstaltung
Am 22.10.2022 hatten wir die Freude, anlässlich des Semesterantritts, eine Ringkneipe mit e. lb. Unitas Franco-Alemannia zu Karlsruhe und Unitas Franko-Saxonia zu schlagen, auf der unsere Bundesschwester Lilly Seeberg nun offiziell gedamt wurde. Herzlichen Glückwunsch Lilly!! Wir gratulieren auch des Unitas Franko- Saxonia zu ihrem frisch rezipierten Fux Lennart.
Danke an alle Anwesenden, die diesen Abend unvergesslich gemacht haben. Wir wünschen euch einen erfolgreichen Semesterstart!
Herzlich Willkommen auf dem Robert Schumann Haus!!!
Am 15.10.22 stieg unsere große Begrüßungsparty unter dem Motto „first letter“, auf der wir unsere sieben neuen Hausgäste willkommen heißen durften. Wir freuen uns wahnsinnig auf das neue Semester mit euch und wünschen euch bei eurem Start ins Studium ganz viel Erfolg, schön euch bei uns zu haben!
Vom 16. bis zum 19. Juni 2022 fand endlich wieder die Generalversammlung des Unitas Verbandes in Darmstadt statt. Endlich konnte die Generalversammlung wieder im alten Stile stattfinden, was uns alle sehr gefreut hat.
Die Plenarsitzungen waren aufschlussreich und interessant, wir freuen uns das so viele unserer Mitglieder so engagiert an den Diskussionen teilgenommen haben.
Außerdem fühlen wir uns sehr geehrt das Amt der Aktivenvertreterin Süd-West in unseren eigenen Reihen wiederzufinden. Herzlichen Glückwunsch an unsere Bundesschwester Freya Ruß ! Wir wünschen dir eine erfolgreiche Amtszeit.
Des weiteren wollen wir der Unitas Cheruskia Gießen zur Wahl des Vorortes gratulieren. Wir sind uns sicher, das ihr das sehr gut machen werdet!
Abgeschlossen wurde das ereignisreiche Wochenende durch einen Festkommers, der uns allen wieder gezeigt hat wie schön es ist in der Unitas Gemeinschaft zu feiern und beisammen zu sein.
Wir freuen uns sehr dieses Jahr wieder auf der Fronleichnamsprozession in der Marburger Oberstadt mit unseren Bundesbrüdern der Franko Saxonia chargieren zu dürfen.
Die Prozession in der Oberstadt auf dem Marktplatz war sehr besinnlich und wir fühlen uns sehr gesegnet daran teilhaben zu dürfen.
Die Mitglieder der Elisabetha Thuringia wünschen euch ein gesegnetes Fronleichnam !
30 Jahre Unitas Elisabetha Thuringia! Danke lieber Hendrik Koors für deine inspirierende Rede und ein riesiges Dankeschön auch an alle Gäste, die mit uns angestoßen haben.🥂 Außerdem freuen wir uns über unsere neuen Füxe Amelie und Pia, herzlich Willkommen ihr zwei!
Jesus betete diesen Satz nicht aus Angst zu Gott. Ferner suchte er den Sinn seines Leidens in Gott. Er fand ihn in seinem Vater.
ben alles verloren. Auch Gedanken an die Zukunft scheinen ins Leere zu laufen. Zu ungewiss ist diese Zukunft.
Doch gerade an diesem Freitag, dem Karfreitag, lehrte uns Jesus in Gott zu Vertrauen. Wir müssen hoffnungsvoll nach vorne schauen. Hoffnungsvoll an unseren Glauben festhalten.