Glaube - Wissenschaft - Freundschaft

Kategorie: Allgemein (Seite 1 von 15)

Vorgestern war es wieder soweit, WS-Mittwoch auf dem Robert-Schuman-Haus. Wir konnten viele Bundesschwestern, -brüder, sowie Farbenbrüder und Gäste begrüßen. Sogar ein Bundesbruder aus Mainz hat den weiten Weg auf sich genommen, um der WS beizuwohnen.

Unsere liebe Bundesschwester Amelie Krabbes hielt einen Vortrag zum Thema „Der Synodale Weg – Eine Chance für Frauen in der katholischen Kirche ?“. Sie zeigte uns Wege auf, wie sich Frauen, vor allem bei uns in Deutschland, mehr in die Kirche integrieren wollen. Dies ist jedoch nicht unbedingt vom Vatikan erwünscht und bringt einige Hindernisse und Probleme mit sich, über die wir im Anschluss gemeinsam diskutierten.

Vielen Dank Amelie für deinen Vortrag!

Vergangenen Sonntag hielt unsere liebe Bundesschwester Merle Rosenow die erste Wissenschaftliche Sitzung dieses Semesters mit dem Thema „Gestohlener Ruhm – Die vergessenen Frauen der Geschichte“. Dabei ging sie auf strukturelle Probleme ein und machte uns mit einigen Frauen aus der Weltgeschichte bekannt, die sonst eher im Hintergrund bleiben mussten. Zum Schluss gab es noch eine interessante Diskussionsrunde, bei der sich alle rege beteiligten.

Wir sagen Vielen Dank und Gratulor Merle zu deiner schönen WS !

Letztes Wochende konnten wir gemeinsam ein schönes Stiftungswochende verbringen.
Anlässlich des 33. Bestehens unserer lieben Unitas Elisabetha Thuringia schlug die Prima Leonie eine stimmungsvolle und gut besuchte Festkneipe. Gebannt lauschten wir alle der wundervollen Prinzipienrede, welche sich mit den unitarischen Prinzipien und unserer Namenspatronin Elisabeth von Thüringen beschäftigte.

Auch wenn bis in die späten Stunden gefeiert wurde, kamen wir am Sonntagmorgen in der St. Peter und Paul Kirche zusammen um an der Messe teilzunehmen. Zum Ausklang des Stiftungsfestes gab es dann noch ein leckeres Sektfrühstück.

Wir haben uns über jeden Gast gefreut und hoffen, dass wir noch viele weitere Jubiläen feiern dürfen. In diesem Sinne ein Vivat Floreat Crescat Unitas Elisabetha Thuringia ad multos annos!

Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat. – Johannes 3,16

Die Aktivitas wünscht allen erholsame und gesegnete Ostern!



Letzten Samstag haben wir das Semester gestartet mit unserem traditionellen Begrüßungsabend. Das Motto war Karneval und alle haben sich große Mühe mit ihren Kostümen gegeben. Neben bekannten Gesichtern konnten wir auch einige neue (Haus-)Gäste auf dem wunderschönen Robert-Schuman-Haus begrüßen.

Am gestrigen Sonntag, dem 3. Februar, hatten wir die Ehre, unsere lieben Bundesschwestern und Bundesbrüder aus Gießen zu besuchen, um gemeinsam das hochoffizielle Vereinsfest zu Ehren des Heiligen Thomas von Aquin, einem unserer drei Patrone, zu feiern.


Zuerst nahmen wir gemeinsam am Gottesdienst in der St. Bonifatius Kirche teil. Im Anschluss daran durften wir uns noch einen spannenden Vortrag über theologische Impulse anhören, der uns alle noch einmal zum Nachdenken gebracht hat, wodurch wir noch einmal unseren eigenen Glauben reflektieren konnten. Zum Schluss ließen wir den Sonntag noch gemütlich beisammen ausklingen.

Wir haben die gemeinsame Zeit an diesem schönen Sonntag sehr genossen und bedanken uns sehr herzlich bei der Unitas Maria Montessori zu Gießen, der Unitas Cheruskia Gießen und natürlich bei dem Referenten u. lb Fabian der Unitas Cheruskia Gießen für dieses gelungene Vereinsfest.

Den sehr gelungenen Abschluss der Wissenschaftlichen Sitzungen dieses Semesters, bildete der Vortrag unserer hohen Dame Fenja zum Thema „Growth Mindset“. Es war wirklich interessant zu hören, wie unsere Herangehensweise an Herausforderungen deren Ausgang deutlich beeinflussen und verändern kann, wie wir mit Niederlagen umgehen. Wir haben alle etwas Neues über uns gelernt, konnten uns selbst reflektieren und haben neue Strategien für die Zukunft mitgenommen. Vielen Dank an die Referentin!

Es war uns eine immense Ehre, vom 10. bis zum 12. Januar 2025 das Regionaltreffen der Region Süd-West im malerischen Marburg auf dem Robert-Schuman-Haus ausrichten zu dürfen. Der Auftakt zu diesem besonderen Wochenende fand am Freitagabend in der Kugelkirche statt, wo wir mit einem inspirierenden Gottesdienst gesegnet wurden. Dieser feierliche Moment setzte den perfekten Rahmen für die kommenden Tage.

Im Verlauf des Wochenendes hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, an einem spannenden Selbstverteidigungskurs teilzunehmen, der nicht nur lehrreich, sondern auch sehr unterhaltsam war. Am Samstagabend luden wir alle zu einer geselligen Kneipe ein, die für viele unvergessliche Momente sorgte. Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsames Frühstück am Sonntag morgen, bei dem wir die Erlebnisse des Wochenendes Revue passieren lassen konnten.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmer – ihr habt dieses Wochenende zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht! Darüber hinaus möchten wir unserer Aktivenvertreterin Emelie Dehmer unseren tiefsten Dank aussprechen. Ihre hervorragende Planung und Durchführung des gesamten Programms haben maßgeblich zum Erfolg des Wochenendes beigetragen. Wir schätzen den enormen Einsatz und die Zeit, die du in dein Amt investierst, um uns allen ein solches Wochenende zu ermöglichen!

Von Herzen wünscht die Aktivitas allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!

Möge die Weihnachtszeit für jeden von uns eine Zeit der Ruhe und des Zusammenseins sein.

Am 8. Dezember feierten wir unser hochoffizielles Vereinsfest zu Ehren der heiligen Maria Immaculata, eine unserer drei Patrone, im Robert-Schumann-Haus in Marburg. Gemeinsam mit der Unitas Franko Saxonia Marburg, der Unitas Cheruskia Gießen und der Unitas Maria Montessori zu Gießen gedachten wir ihr.

Vor der Feier besuchten wir gemeinsam einen Gottesdienst, im Anschluss konnten wir einem sehr interessanten und informativen Vortrag beiwohnen, durch den wir selbst auch unseren Glauben noch einmal besser reflektieren konnten, wir bedanken uns sehr für diesen spannenden Vortrag!

Gemütlich ausklingen ließen wir dieses gelungene Vereinsfest schließlich mit Kaffee und Kuchen.

« Ältere Beiträge