Wer sind wir ?
Wir sind der Wissenschaftlich Katholische Studentinnenverein Unitas Elisabetha Thuringia.
Bei uns findest du Unterstützung im Studium, echte Freundschaften und Raum für persönliche Entwicklung. Wir engagieren uns gemeinsam, organisieren Veranstaltungen, diskutieren, lachen – und wachsen zusammen.
Unsere Verbindung ist Teil des Unitas-Verbands (UV) – einem Zusammenschluss studentischer Gruppen, die christliche Werte, Bildung und Freundschaft in den Mittelpunkt stellen. Dabei sind wir offen für Studentinnen aller Fachrichtungen und Hintergründe.

virtus – scientia – amicitia
Unsere Prinzipien :
Virtus – Glaube
Für uns bedeutet Virtus, den eigenen Glauben im Alltag bewusst zu leben.
Er gibt uns Orientierung, Halt und die Kraft, mit Wertebewusstsein durchs Leben zu gehen. Im Semester besuchen wir öfters zusammen Gottesdienste und feiern die Feste unserer Vereinspatrone. Auch christliche Nächstenliebe wird immer wieder durch unsere verschiedenen sozialen Projekte praktiziert.
Scientia – Wissenschaft
Studieren heißt für uns mehr als nur das eigene Studienfach.
Darum werden von unseren Mitgliedern jedes Semester Vorträge zu den verschiedensten Themen gehalten und im Anschluss diskutiert. Dabei lernen wir immer wieder neue spannende Bereiche kennen, die man sonst nie entdeckt hätte.
Amicitia – Freundschaft
Wir sind mehr als eine Gruppe – wir sind Freundinnen.
Bei uns findest du ein unterstützendes Umfeld, in dem man füreinander da ist. Besonders für Studienanfängerinnen ist es schön direkt in ein existierendes Umfeld zu starten oder sich von Studenten aus höheren Semestern Tipps zu holen. Diese Freundschaften tragen oft ein Leben lang, auch durch die Verbundenheit zu unseren Hohen Damen (Alumni).

Die Farben der Unitas Elisabetha Thuringia sind gold-blau-weiß.
Über die Erklärung der Farbwahl ist man sich uneinig:
Die Farben blau und weiß repräsentieren sowohl die marianischen (bei Marienfesten verwendete) Farben, als auch die Farben Bayerns als 1855 führendes Land für Katholiken.
Gold und weiß sind die Farben der katholischen Kirche.