Glaube - Wissenschaft - Freundschaft

Schlagwort: Studentenverbindung

Am Samstag war es endlich soweit, wir durften gemeinsam mit der Unitas Franko-Saxonia und der K.D.St.V. Palatia Marburg im CV die langersehnte Salamanderkreuzkneipe schlagen.

Auf dem Palatenhaus wurden zunächst anlässlich dieses besonderen Events Zipfel getauscht, die natürlich mit allen drei Verbindungsfarben sowie einem Salamander gestaltet waren.

Die Kneipe startet mit einem Präsidium der Erstchargierten, welche zunächst den Abend erklärten und auch gleich mit dem ersten Salamander starteten. Jeder Gast bekam ein Bändchen, welches nach jedem getrunken Salamander einmal geknotet werden durfte, eine ostdeutsche Tradition. Der Abend lief feuchtfröhlich weiter und das Präsidium wechselte erst zu allen Zweitchargierten und dann zu den Fuxmajores bzw. der lieben Leonié, die für unsere Magistra einsprang.

Am Ende des Abends waren die besten Lieder gesungen, die Stimmung erheitert und zehn Knoten in den Bändern, welche nun an den Zipfelbund gehangen wurden. Natürlich durfte auch zur Mitternacht der altehrwürdige Marburger Mitternachtsschrei nicht fehlen. Zur späten Stunde begaben sich irgendwann alle auf den Heimweg und werden vermutlich noch lange an diesen einmaligen Abend zurückdenken.

Am Christi Himmelfahrts Wochenende hat es einige Bundesschwestern und Hohe Damen zur 148. Generalversammlung des Unitas Verbands verschlagen. Dort erwartete sie ein voller Programmkalender. Nicht nur in den Plenarsitzungen wurde viel entschieden und sich ausgetauscht auch bei den weiteren Aktionen, die die liebe Unitas Hetania zu Würzburg für uns organisierte konnten die Stadt und die Bundesbrüder und – Schwestern aus anderen Studienorten besser kennen gelernt werden. Zu den Höhepunkten des Wochenendes zählten zudem der Festball am Freitag und der Festkommers am Samstag, sowie das Pontifikalamt am Sonntagmorgen.

Wir wollen außerdem der Unitas München und Unitas Hetania zu Würzburg als designierten Vorort für das Jahr 2025/26 gratulieren. Ebenso freut es uns unsere liebe Hohe Dame Theresa als neue Vorsitzende des Hohe Damen Bundes beglückwünschen zu können.

Letzten Samstag haben wir das Semester gestartet mit unserem traditionellen Begrüßungsabend. Das Motto war Karneval und alle haben sich große Mühe mit ihren Kostümen gegeben. Neben bekannten Gesichtern konnten wir auch einige neue (Haus-)Gäste auf dem wunderschönen Robert-Schuman-Haus begrüßen.

 

 

 

 

 

 

 

Am letzten Samstag haben wir das Wintersemester 2017/18 mit einer lb. Unitas Franko-Saxonia feierlich eröffnet. Nach dem gemeinsamen Besuch der Heiligen Messe hat unser lb. Bbr. Felix Brabeck als Senior der FS eine wunderschöne Semesterantrittskneipe geschlagen, an der wir alle viel Spaß hatten.

Besonders freut uns die Damung unserer lb. Bsr. Laurien Sauser, was für uns natürlich ein tolles Ereignis ist und wofür wir nochmal herzlich gratulieren!

Anschließend wurde traditionsgemäß die Fahne auf dem Dach unseres Robert-Schuman-Hauses gehisst und der Abend hat noch einen fröhlichen Verlauf genommen.

Auf ein wunderbares Wintersemester!
Unitas Elisabetha Thuringia