Unitas Elisabetha Thuringia Marburg

Glaube - Wissenschaft - Freundschaft

Seite 15 von 15

 

© Andreas Harter

Vor 2 Wochen besuchten wir die 140. Generalversammlung in Bonn.

 

© Andreas Harter

Es war wieder eine wunderbare Möglichkeit viele Unitarier aus ganz Deutschland zu treffen.

 

Wir danken der Unitas-Salia Bonn für die gute Organisation und senden ein Gratulor an Barbara Czernek zur Wahl als Verbandsgeschäftsführerin. Weiterhin gratulieren wir der Unitas Anna Westphalia zu Münster zur Aufnahme in den Unitas-Verband.

Auf ein vivat, floreat, crescat Unitas Verband ad multos annos.

 

 

© Ingo Gabriel

 

 

Dieses Semester haben wir letztes Wochenende zusammen mit e. lb. Unitas Franko-Saxonia mit dem Begrüßungsabend unter dem Motto „Bad Taste“ eingeläutet. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und einem leckeren Abendessen auf dem Robert-Schuman-Haus wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

 
Wir wünschen allen einen guten Start und ein erfolgreiches Semester.
Semper in unitate.

Dieses Osterfest ist überschattet von Gewalt, Terror und dem Leid vieler Menschen. Doch sollten wir gerade an diesen Tagen Hoffnung behalten und nach vorne sehen. Genau wie der Papst in seiner Osterbotschaft sagte: „Dort ist keine Mauer, dort ist der Horizont“. In Gedanken sind wir bei den Menschen, die gerade in diesen Tagen zweifeln und nicht weiterwissen.

Wir wünschen allen die Kraft aus der Freude über die Auferstehung Christi die Zukunft zu gestalten und ihr Herz voller Liebe für alle Menschen öffnen.

Die Unitas Elisabetha-Thuringia wünscht allen ein frohes Osterfest!

25. Stiftungsfest der Unitas Elisabetha Thurinigia

Im Januar 2017 konnten wir als ältester Damenverein des Unitasverbandes unser 25. Stiftungsfest mit vielen Bundesschwestern, Bundesbrüdern, Farbenschwestern und Farbenbrüdern feiern.

Die Feierlichkeiten dieses Wochenendes begannen am Freitag, den 20.01.2017, auf dem Robert-Schuman-Haus in Marburg. In Anlehnung an unsere Namenspatronin Elisabeth von Thüringen haben wir den Begrüßungsabend unter dem Motto „Rosenwunder“ begonnen. Dank reger Teilnahme war dies ein gelungener Auftakt für unser Stiftungsfest.

Den Höhepunkt bildete der Festkommers am Samstag im Kneipsaal der ATV Marburg, der dem Abend einen würdigen Rahmen verlieh. Pfarrer Dr. Norbert Ernst, welcher uns schon seit der Gründung unseres Vereins begleitet, war der Festredner dieses Abends. Sein interessanter Vortrag über das Leben des Thomas von Aquin und dessen Interpretation der Schriften des Aristoteles bildeten einen elementaren Programmpunkt des Kommerses.

Das Stiftungsfest endete am Sonntag mit dem gemeinsamen Gottesdienstbesuch in der Kirche St. Peter und Paul mit anschließendem Brunch auf dem Robert-Schuman-Haus.

Abschließend möchten wir uns nochmal für die freundlichen Präsente bedanken, sowie bei allen, die unser 25. Stiftungsfest für uns zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

Liebe Hohe Damen, liebe Alte Herren, liebe Bundesschwestern und Bundesbrüder, sehr verehrte Farbenschwestern und Farbenbrüder, liebe Gäste,

Ein viertel Jahrhundert Elisabetha Thuringia, ein viertel Jahrhundert Frauen im Unitas Verband. Dieses Ereignis sollte doch gebührend gefeiert werden.

Somit möchten wir, die Aktivitas der Elisabetha Thuringia Sie und Euch alle recht herzlich zu unserem 25. Stiftungsfest einladen.

Das feierliche Wochenende wird von Freitag, den 20.01.2017 bis Sonntag, den 22.01.2017 im trauten Marburg stattfinden.

Genauere Angaben können aus dem Menüpunkt „Programm“ im Unterpunkt „25. Stiftungsfest“ abgerufen werden.

Auf ein vivat, floreat, crescat Unitas Elisabetha Thuringia ad multos annos und ein wunderbares Wochenende,

verbleibe ich, in Vertretung der gesamten Aktivitas,

mit einem semper in unitate

Stefanie Radschinsky

Willkommen

Liebe Bundesschwestern, liebe Bundesbrüder, liebe Freunde,

willkommen auf der neuen Homepage des W. k. St. V. Unitas Elisabetha Thuringia zu Marburg.

Wappen_Unitas_Elisabetha-Thuringia

Semper in unitate

Stefanie Radschinsky (M)

Neuere Beiträge »